Informationen zum Thema Wasser, Abwasser und Kanal(bau) finden Sie unter:
Einsatz von langlebigen Rohstoffen sowie sicheren Materialien in Verbindung mit einem nachhaltigen Konzept. (Duktiles Gusseisen)
European Association for Ductile Iron Pipe Systems (EADIPS);
Fachgemeinschaft Guss-Rohrsysteme (FGR) e.V.
Beispiele von Netzbetreibern werden aufgezeigt (Prüfen, Schäden, Sanieren) Erfahrungsaustausch von Entscheidungsträgern und Betreibern
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz;
Bayerisches Landesamt für Umwelt
Wasserwirtschaftsamt Bayern;
Bayerischer Gemeinde und Städtetag;
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser
und Abfall e.V.;
Deutscher Verein des Gas- und Wasserfachs e.V.;
Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft;
Verband kommunaler Unternehmen
Trenn- und Mischsystem. Merkblatt zum Prüfen und Sanieren von privaten Abwasserleitungen, Leitfaden zur Inspektion und Sanierung von kommunalen Abwasserkanälen
Bayerisches Landesamt für Umwelt
Sonderförderprogramm für Kanalkataster zur Zustandserfassung des Kanalnetzes
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt- und Verbraucherschutz
Kanalbetrieb und Unterhaltung (verschiedene Downloads)
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaf, Abwasser und Abfall e.V.
Abwasserentsorgung in Bayern - Abwasserentsorger sichern; Hohe Gewässergüte und Gesundheit
Verband der bayerischen Energie und Wasserwirtschaft e.V.
Artikel über marode Kanalleitungen in Bayern
Der Bau Unternehmer;
Emminger & Partner GmbH
Anlagenwerte erhalten und Infrastruktur schützen, Innovative Partnerschaftsmodelle, Image fördern, Fachkräfte gewinnen, Regelwerk anwenden, Effizienz steigern, Bürokratie abbauen, Ordnungsrahmen optimieren
Rohrleitungsbauverband (rbv)
Deutscher Verein des Gas- und Wasserfachs e.V.
Gemeinde Rottenbuch – Kanalzustandsbewertung und Kanalsanierungskonzept
Wasserwirtschaftsamt Weilheim
Private Abwasserleitungen (Prüfung, Sanierung, vorausschauende Planung)
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Prozessbenchmarking Kanalbau und Kanalbetrieb, Erfahrungsaustausch zum Schutz kritischer Infrastruktur
aquabench GmbH
Abwasserentsorgung – Grundsätze und Ziele; Zuständigkeiten; Innovationspreis Abwasser; Projekt "Benchmarking Abwasser Bayern (BAB)"; Wassersensible Siedlungsentwicklung
Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Studie Niederschlagswasser
Anpassung der quantitativen Niederschlagswasserbeseitigung an den Klimawandel
Urbane Sturzfluten: Hintergründe – Risiken - Vorsorgemaßnahmen
Univ.-Prof. Dr.-Ing. F.W. Günthert
Universität der Bundeswehr München
Starkregen und urbane Sturzfluten in Bayern mit Faltblatt als PDF
Deutscher Verein des Gas- und Wasserfachs e.V.
Grundwassergefährdung durch undichte Kanäle in Nordrhein-Westfalen
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen
Entwicklungszusammenarbeit im Bereich Siedlungshygiene und Abwassermanagement
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
“Klimawandel: Welche Belastungen entstehen für die Tragfähigkeit der Öffentlichen Finanzen?“
Ecologic Institute Berlin
Zustand der Kanalisation in Bayern Stand 2012
Technische Universität München
Landesamt für Umwelt Bayern
Fremdwasser in kommunalen Kläranlagen – erkennen, bewerten, vermeiden
Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg